Mehrwertdienste
Mehrwertdienstnummern werden von Unternehmen verwendet, um Dienste über eine Service-Nummer anzubieten und abzurechnen.
In der Schweiz beginnen Mehrwertdienstnummern meist mit 08 oder 09 (mit 0800 beginnende Nummern sind hingegen kostenlos).
Auf der Rechnung sind Anrufe auf diese Nummern in der Rubrik «Mehrwertdienste» aufgeführt.
Premium-SMS
Mit Premium-SMS kannst Du mit Deinem Mobiltelefon für bestimmte Dienstleistungen bezahlen: Parktickets, Billette für öffentliche Verkehrsmittel etc. Hier sind einige Beispiele für Kurznummern:
- 414: Die Post - Briefmarkenkauf per SMS
- 474: PostFinance - Kontoabfrage per Übermittlung eines Schlüsselbegriffs
- 456: Lausanne → T-L: https://www.t-l.ch/
- 788: Genf → TPG: http://www.tpg.ch/billets-sms
- 873: Freiburg → TPF: www.tpf.ch
- 988: ZKBNZ Tickets (Nachtzuschlag) → https://www.zvv.ch
- 939: Informationen zum Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons St. Gallen
Sie sind auf der Rechnung in der Rubrik «Premium-SMS» aufgeführt.
Wenn Du jedoch zusätzliche Kosten vermeiden möchtest, kannst Du die Premium- und Erwachsenen-Dienste sperren, indem Du eine SMS mit dem Inhalt BLOCK ALL an die Kurznummer 5155 sendest. Um ausschliesslich Erwachseneninhalte zu sperren, sende BLOCK ADULT an 5155.
Achtung:
Die Sperre ist nur für Dienste gültig, die über GoMo verrechnet werden.
Wenn Du BLOCK ALL sendest, kannst Du Dein Handy auch nicht mehr für die Zahlung bestimmter Dienste verwenden (z.B. Selecta, Parktickets usw.).
Diese SMS werden nicht durch GoMo sondern durch einen Dienstanbieter verschickt. Du kannst unsere Kurznummernsuche https://support.salt.ch/short-numbers?lang=de verwenden, um den Namen des betreffenden Dienstanbieters zu finden.